Die Geschichte der Kartenspiele
Der Ursprung heutiger Spielkarten bzw. Kartenspiele findet sich im China des 12. Jahrhunderts, die im 13. Jahrhundert Europa erreichten. Die Entwicklung des Kupferstichs im 15. Jahrhundert ermöglichte die Spielkarten in allen sozialen Schichten Europas zu verbreiten. Besonders in Deutschland & in der Schweiz wurden damals erste Spielregeln aufgestellt. Da sich Kartenspiel zur Durchführung von Glücksspielen eigneten entstanden erste Spielsalons.
Bekannt sind bei uns Kartenspiele wie „Mau Mau“, „Rommé“, „Bridge“, „Skat“, „Doppelkopf“, „Poker“ und nicht zu letzte seit ca. 1960 Quartettkartenspiel. Es gibt dabei unterschiedlichsten Ausprägungen, wie z.B. Auto-Quartette, Motorrad-Quartettspiele oder den spielerischen Vergleich von „ Döner-Buden“. Ursprünglich sollen Quartettspiele nicht nur unterhalten, sonder spielerisch Wissen vermittel.
Weitere Infos zu Kartenspielen:
http://www.quartettspiele.eu/ - Autoquartett, Bierquartett & Papstquartett
http://www.spielkartenmuseum.de/
http://www.uni-marburg.de/spiele-archiv/kartenspiele.html/
http://www.pagat.com/
|